Dürr Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Firmenübernahme15.07.2014
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durchdie DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Bietigheim-Bissingen, 15. Juli 2014 - Die Dürr AG hat über ihre 100%-igeTochtergesellschaft Dürr Technologies GmbH mit verschiedenen Großaktionärender HOMAG Group AG (HOMAG) Vereinbarungen zum Erwerb von insgesamt 53,7%der HOMAG-Aktien getroffen. Es liegen Kaufverträge mit der DeutschenBeteiligungs AG (39,5% der Aktien), dem Aktienpool Schuler/Klessmann (3%)und zwei weiteren Aktionären (rund 11%) vor. Der Vollzug der Kaufverträgesteht unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die zuständigenKartellbehörden. Der Kaufpreis für die 53,7% der HOMAG-Aktien beträgt 219Mio. EUR. Zusätzlich wurde mit der Familie Schuler und derKlessmann-Stiftung, die bisher im Rahmen eines Aktienpools 25,1% an HOMAGgehalten haben, ein Beitritt von Dürr zum Pool vereinbart. Der Beitrittbezieht sich auf die 3% vom Pool erworbenen Aktien und wird kurz vorVollzug des Kaufvertrags mit dem Aktienpool Schuler/Klessmann wirksam. DerAktienpool wird dem Abschluss eines Beherrschungs- und/oderGewinnabführungsvertrags durch Dürr zustimmen. Für diesen kann Dürr aufinsgesamt 75,8% der Stimmen zurückgreifen. Insgesamt beträgt die Anzahl derHOMAG-Aktien 15.688.000 Stück.Dürr wird den Aktionären der HOMAG Group AG ein freiwilliges öffentlichesÜbernahmeangebot gemäß §§ 29, 34 des Wertpapiererwerbs- undÜbernahmegesetzes (WpÜG) zur Übernahme aller Aktien machen. Die DürrTechnologies GmbH hat heute die Entscheidung zur Abgabe desÜbernahmeangebots nach § 10 WpÜG veröffentlicht. Dürr bietet den freienAktionären der HOMAG Group AG 26,35 EUR je Aktie in bar an. Das Angebotliegt damit um 13,1% über dem volumengewichteten XETRA-Durchschnittskursder Aktie in den letzten drei Monaten (23,30 EUR; Quelle: Bloomberg). DasÜbernahmeangebot steht unter Bedingungen, insbesondere unter einemKartellvorbehalt. Ein Squeeze-out oder Delisting der HOMAG-Aktie ist nichtangestrebt. Die HOMAG Group AG soll als eigenständiger Unternehmensbereichunter der Marke HOMAG im Dürr-Konzern weitergeführt werden.Der Dürr-Konzern verfügte per Ende März 2014 unter Hinzurechnung desErlöses aus der Ende März 2014 platzierten Anleihe über eineLiquiditätsausstattung in Höhe von 867 Mio. EUR. Damit kann Dürr dieAkquisition aus eigenen Finanzmitteln tätigen.Die Akquisition soll das Portfolio von Dürr im Maschinen- und Anlagenbauergänzen und neue Wachstumsmöglichkeiten erschließen. Bei HOMAG wurden inden letzten Jahren strategische Maßnahmen für Wachstum und Wertsteigerungerfolgreich eingeleitet. Diese Maßnahmen sollen in enger Zusammenarbeit mitDürr weitergeführt und intensiviert werden. Positive Effekte werden unteranderem durch die Globalisierung der Wertschöpfung, die Optimierung vonProzessen und IT sowie im Einkauf erwartet.HOMAG ist ein weltweit führender Hersteller von Maschinen und Anlagen fürdie holzverarbeitende Industrie. Die Gesellschaft ist weltweit aktiv undhat einen geschätzten Weltmarktanteil von 28%. In den AbsatzmärktenMöbelfertigung, Bauelementefertigung sowie Holzhausbau bietet HOMAG exaktaufeinander abgestimmte Lösungen von der Einzelmaschine bis zur komplettenFertigungsstraße. HOMAG hat sich in den letzten Jahren positiv entwickeltund erzielte 2013 mit rund 5.100 Mitarbeitern einen Umsatz von 789 Mio. EURund eine EBIT-Marge von 4,4%. Die Eigenkapitalquote erreichte 33%.Dürr ist ein Maschinen- und Anlagenbaukonzern, der in seinenTätigkeitsfeldern führende Positionen im Weltmarkt einnimmt. Gut 80% desUmsatzes werden im Geschäft mit der Automobilindustrie erzielt. Darüberhinaus beliefert Dürr die Flugzeugindustrie, den Maschinenbau sowie dieChemie- und Pharmaindustrie mit innovativer Produktions- und Umwelttechnik.Weltweit verfügt Dürr über 54 Standorte in 26 Ländern und beschäftigt rund8.250 Mitarbeiter. Dürr erzielte im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz in Höhevon 2,4 Mrd. EUR und eine EBIT-Marge von 8,4%. Die Eigenkapitalquote betrug26%.Wichtiger Hinweis: Diese Bekanntmachung ist weder ein Angebot zum Kauf nocheine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Verkauf von Aktien derHOMAG Group AG. Die endgültigen Bedingungen des Übernahmeangebots sowieweitere das Übernahmeangebot betreffende Bestimmungen werden nachGestattung der Veröffentlichung der Angebotsunterlage durch dieBundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in der Angebotsunterlagemitgeteilt. Investoren und Inhabern von Aktien der HOMAG Group AG wirddringend empfohlen, die Angebotsunterlage sowie alle sonstigen imZusammenhang mit dem Angebot stehenden Dokumente zu lesen, sobald diesebekannt gemacht worden sind, da sie wichtige Informationen enthalten.15.07.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Sprache: DeutschUnternehmen: Dürr Aktiengesellschaft Carl-Benz-Str. 34 74321 Bietigheim-Bissingen DeutschlandTelefon: 07142 78-1785Fax: 07142 78-1716E-Mail: investor.relations@durr.comInternet: www.durr.comISIN: DE0005565204, DE000A1EWGX1, XS1048589458WKN: 556520, A1EWGX, A1YC44Indizes: MDAXBörsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München Ende der Mitteilung DGAP News-Service