Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit eröffnet uns neue Geschäftschancen und dient gleichzeitig als Leitmotiv für unser eigenes Handeln. Daher ist unternehmerische Nachhaltigkeit ein wesentlicher Bestandteil unserer Konzernstrategie.
Geschäftstreiber Nachhaltigkeit
Unsere Kunden investieren verstärkt in umweltfreundliche Technologien. Daher entwickeln wir gezielt verbrauchs- und emissionsarme Produkte und Prozesse, mit denen sich der ökologische Fußabdruck von Fabriken reduzieren und Nachhaltigkeit in der Produktion erreichen lässt. Darüber hinaus expandieren wir in Geschäftsfeldern, die unsere Kunden bei der Herstellung nachhaltiger Produkte für eine klimaneutrale Zukunft unterstützen. Beispiele hierfür sind die Produktionstechnik für Holzhaus-Bauelemente und unser Angebot rund um die Fertigung von Elektroautos.
Nachhaltigkeit als Enabler unserer Konzernstrategie
Unsere aktuelle Mid-Term-Strategie stellt die Roadmap für profitables Wachstum und Ergebnissteigerung und ist mit vier mittelfristigen Kennzahlenzielen verbunden. Um unsere Ziele zu erreichen und unsere führende Position im Weltmarkt auszubauen, stellen wir uns in vier Strategiefeldern optimal auf: Global Presence, Innovation, Efficiency und Life Cycle Services.
Darüber hinaus haben wir vier zentrale Enabler – unterstützende Funktionen – definiert, die für die erfolgreiche Umsetzung unserer Strategie besonders wichtig sind:
- Sustainability
- Mergers & Acquisitions
- Finance Management
- People Development
Im Überblick: Nachhaltigkeit im Dürr-Konzern
Wir sind davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit einen wesentlichen Beitrag dazu leistet, unsere unternehmerischen Ziele zu erreichen. Unser nach → Handlungsfeldern gegliedertes → Nachhaltigkeitskonzept „Dürr Group Sustainability“ gibt unserer Ausrichtung Struktur durch strategische Nachhaltigkeitsziele und -maßnahmen. Dabei haben wir nicht nur unsere eigene Geschäftstätigkeit, sondern auch unsere → Lieferkette im Blick und integrieren ökonomische, ökologische und soziale Anforderungen. Mit unserer → Klimastrategie haben wir uns ambitionierte Klimaschutzziele gesetzt und unterstützen das 1,5 Grad Ziel des Pariser Klimaabkommens. Über unsere Fortschritte berichten wir regelmäßig im Rahmen unseres → Nachhaltigkeitsberichts. Außerdem stellen wir → ESG-Kennzahlen in den Bereichen Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) bereit.