Wir verwenden Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste („Cookies“). Wir benötigen Ihr Einverständnis, wenn diese nicht allein dazu dienen, Ihnen die Webseite technisch darzustellen, sondern auch, die bestmögliche Nutzung zu ermöglichen und auf Basis Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern oder Ihnen interessengerechte Inhalte und Werbung bereitzustellen, wofür wir mit ausgewählten Partnern (z.B. Salesforce, LinkedIn, Google, Microsoft, Piwik PRO) zusammenarbeiten. Über diese Partner können Sie auch Werbung auf anderen Webseiten erhalten.
Wenn Sie einwilligen, akzeptieren Sie gleichzeitig bestimmte anschließende Verarbeitungen Ihrer Daten (z.B. die Speicherung Ihrer IP-Adresse in Profilen) und dass Daten für die genannten Zwecke durch einen der eingesetzten Dienstleister in die USA und ggf. weitere Länder übermittelt werden, wobei das Risiko besteht, dass Behörden auf die Daten zugreifen und Ihre Rechte nicht durchsetzbar sind. Um auszuwählen, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, treffen Sie bitte unter „Einstellungen“ Ihre Auswahl. Nähere Informationen zu Ihren Rechten, z.B. dem Widerruf Ihrer Einwilligung, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung .

Einstellungen

Nur technisch notwendige Cookies

Alles akzeptieren

Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.

Zu allen einwilligen

Unbedingt erforderlich

Diese Cookies machen eine Webseite überhaupt erst nutzbar und funktionsfähig, indem sie die Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen und Zugang zu geschützten Bereichen der Webseite bereitstellen. Außerdem sorgen die Cookies dieser Kategorie dafür, dass die Webseite den Rechtsvorschriften und den Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund dieser Bedeutung können Sie die Verwendung dieser Cookies auf unserer Seite nicht unterbinden. Details zu diesen Cookies erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Funktionalität und Personalisierung

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Nutzung unserer Webseiten und helfen uns, die Funktionalität und die Attraktivität unserer Webseiten entsprechend Ihrer früheren Besuche, Ihres Standorts und Ihrer Browsereinstellungen anzupassen und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir in unserer Webseite integriert haben (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on). Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA kommen (zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung). Akzeptieren Sie diese Cookies nicht, stehen Ihnen die Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Analyse

Diese Cookies dienen der Erstellung grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken auf der Grundlage der Nutzung unserer Webseiten (z.B. über Google Tag Manager, Piwik PRO). Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA durch eingesetzte Dienste wie z.B. Salesforce Pardot. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“, zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung.

Marketing und Social Media

Diese Cookies verhelfen Drittanbietern Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Inhalte von unserer Webseite über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Webseiten wechseln (z.B. LinkedIn Insights). Außerdem helfen uns Marketing-Cookies von Drittanbietern die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Webseiten von anderen zu messen (z.B. Google Ads, Microsoft Advertising). Wir setzen diese Cookies ein, um zu optimieren, wie wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Die eingesetzten Drittanbieter und Social-Media-Plattformen können Ihre Daten in die USA übermitteln (zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung). Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich der beschriebenen Übermittlung. Details zu den eingesetzten Tools und unseren Social-Media-Präsenzen erfahren Sie unter „mehr Infos“.

Mehr Infos

Einstellungen speichern

Ad-Hoc

Dürr AG: Dürr platziert erfolgreich Kapitalerhöhung von knapp 10% des Grundkapitals

Dürr Aktiengesellschaft / Kapitalerhöhung
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durchdie DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
- Platzierungsvolumen von 44,0 Mio. € bei Platzierungspreis von 28,00 €- Basis für Wachstumsfinanzierung- Optimierung der FinanzierungsstrukturStuttgart, 17. Juni 2008 – Der Vorstand der Dürr AG hat heute eineKapitalerhöhung gegen Bareinlage unter Ausschluss des Bezugsrechtsbeschlossen. Auf der Grundlage einer Ermächtigung durch dieHauptversammlung 2006 wurden 1.572.500 auf den Inhaber lautende Stammaktien(knapp 10% des Grundkapitals) in einem Accelerated Bookbuilding überwiegendbei institutionellen Anlegern platziert. Bei einem Platzierungspreis von28,00 € beträgt der Bruttoerlös für die Dürr AG 44,0 Mio. €. DasGrundkapital erhöhte sich von 40.263.731 € auf 44.289.331 €. Die Zustimmungdes Aufsichtsrats der Dürr AG zur Kapitalerhöhung wird derzeit eingeholt. Mit der Kapitalerhöhung beabsichtigt Dürr, seine Finanzierungsstruktur weiter zu verbessern. Ziel ist mehr langfristige Sicherheit beigleichzeitiger Flexibilität und Effizienz.Ein weiteres Ziel der Kapitalerhöhung ist die Absicherung derWachstumsfinanzierung von Dürr. Neben einem relativ zum Marktüberdurchschnittlichen organischen Wachstum plant Dürr mehrere kleinereArrondierungsakquisitionen.Dürr beabsichtigt eine substanzielle Teilablösung seiner Hochzinsanleihe imSommer 2008. Darüber hinaus finden derzeit Verhandlungen imKreditkonsortium statt, um den syndizierten Kredit entsprechend derverbesserten Unternehmenssituation zu verlängern und zu erhöhen. DiesesMaßnahmenpaket wird voraussichtlich bereits 2009 zu einer deutlichenEntlastung des Zinsaufwands führen. Dürr erwartet, dass sich dies positivauf das Ergebnis je Aktie auswirken und somit Wert für die Aktionäreschaffen wird. Zusätzlich erwartet Dürr eine beschleunigte Hochstufung derUnternehmens-Ratings durch die Rating-Agenturen.
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:DISCLAIMERDIESE VERÖFFENTLICHUNG DIENT NUR INFORMATIONSZWECKEN UND STELLT WEDER EINANGEBOT ZUM VERKAUF NOCH EINE AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS ZUMKAUF ODER ZUR ZEICHNUNG VON WERTPAPIEREN DAR. EIN ÖFFENTLICHES ANGEBOT VONWERTPAPIEREN DER DÜRR AG, STUTTGART, FINDET NICHT STATT UND IST AUCH NICHTVORGESEHEN.DIESE VERÖFFENTLICHUNG UND DIE DARIN ENTHALTENEN INFORMATIONEN SIND NICHTZUR DIREKTEN ODER INDIREKTEN WEITERGABE ODER VERÖFFENTLICHUNG IN DENVEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, KANADA, AUSTRALIEN ODER JAPAN BESTIMMT.DIE HIERIN BESCHRIEBENEN WERTPAPIERE DER GESELLSCHAFT SIND UND WERDEN NICHTNACH DEM U.S. SECURITIES ACT VON 1933 IN DER GELTENDEN FASSUNG (DER'SECURITIES ACT') ODER DEM RECHT EINES BUNDESSTAATES REGISTRIERT UND DÜRFENINNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA NUR AUFGRUND EINERAUSNAHMEREGELUNG VON DER REGISTRIERUNGSPFLICHT NACH DEMSECURITIES ACT BZW. DEM RECHT EINES BUNDESSTAATES ODER IM FALLE DERNICHTANWENDBARKEIT SOLCHER VORSCHRIFTEN VERKAUFT ODER ZUM KAUF ANGEBOTENWERDEN. EIN ÖFFENTLICHES ANGEBOT VON WERTPAPIEREN IN DEN VEREINIGTENSTAATEN VON AMERIKA FINDET NICHT STATT.Kontakt:Dürr AG Günter DielmannCorporate Communications & Investor RelationsTel +49 (0)711 136-1785 Fax +49 (0)711 136-1716 E-Mail corpcom@durr.com17.06.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
Sprache: DeutschEmittent: Dürr Aktiengesellschaft Otto-Dürr-Strasse 8 70435 Stuttgart - Zuffenhausen DeutschlandTelefon: +49 (0)711 136-0Fax: +49 (0)711 136-1034E-Mail: investor.relations@durr.comInternet: www.durr.comISIN: DE0005565204WKN: 556520Indizes: SDAXBörsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg Ende der Mitteilung DGAP News-Service