Wir verwenden Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste („Cookies“). Wir benötigen Ihr Einverständnis, wenn diese nicht allein dazu dienen, Ihnen die Webseite technisch darzustellen, sondern auch, die bestmögliche Nutzung zu ermöglichen und auf Basis Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern oder Ihnen interessengerechte Inhalte und Werbung bereitzustellen, wofür wir mit ausgewählten Partnern (z.B. Salesforce, LinkedIn, Google, Microsoft, Piwik PRO) zusammenarbeiten. Über diese Partner können Sie auch Werbung auf anderen Webseiten erhalten.
Wenn Sie einwilligen, akzeptieren Sie gleichzeitig bestimmte anschließende Verarbeitungen Ihrer Daten (z.B. die Speicherung Ihrer IP-Adresse in Profilen) und dass Daten für die genannten Zwecke durch einen der eingesetzten Dienstleister in die USA und ggf. weitere Länder übermittelt werden, wobei das Risiko besteht, dass Behörden auf die Daten zugreifen und Ihre Rechte nicht durchsetzbar sind. Um auszuwählen, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, treffen Sie bitte unter „Einstellungen“ Ihre Auswahl. Nähere Informationen zu Ihren Rechten, z.B. dem Widerruf Ihrer Einwilligung, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung .

Einstellungen

Nur technisch notwendige Cookies

Alles akzeptieren

Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.

Zu allen einwilligen

Unbedingt erforderlich

Diese Cookies machen eine Webseite überhaupt erst nutzbar und funktionsfähig, indem sie die Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen und Zugang zu geschützten Bereichen der Webseite bereitstellen. Außerdem sorgen die Cookies dieser Kategorie dafür, dass die Webseite den Rechtsvorschriften und den Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund dieser Bedeutung können Sie die Verwendung dieser Cookies auf unserer Seite nicht unterbinden. Details zu diesen Cookies erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Funktionalität und Personalisierung

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Nutzung unserer Webseiten und helfen uns, die Funktionalität und die Attraktivität unserer Webseiten entsprechend Ihrer früheren Besuche, Ihres Standorts und Ihrer Browsereinstellungen anzupassen und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir in unserer Webseite integriert haben (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on). Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA kommen (zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung). Akzeptieren Sie diese Cookies nicht, stehen Ihnen die Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Analyse

Diese Cookies dienen der Erstellung grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken auf der Grundlage der Nutzung unserer Webseiten (z.B. über Google Tag Manager, Piwik PRO). Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA durch eingesetzte Dienste wie z.B. Salesforce Pardot. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“, zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung.

Marketing und Social Media

Diese Cookies verhelfen Drittanbietern Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Inhalte von unserer Webseite über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Webseiten wechseln (z.B. LinkedIn Insights). Außerdem helfen uns Marketing-Cookies von Drittanbietern die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Webseiten von anderen zu messen (z.B. Google Ads, Microsoft Advertising). Wir setzen diese Cookies ein, um zu optimieren, wie wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Die eingesetzten Drittanbieter und Social-Media-Plattformen können Ihre Daten in die USA übermitteln (zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung). Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich der beschriebenen Übermittlung. Details zu den eingesetzten Tools und unseren Social-Media-Präsenzen erfahren Sie unter „mehr Infos“.

Mehr Infos

Einstellungen speichern

Ad-Hoc

Dürr Aktiengesellschaft: Dürr begibt eine nicht nachrangige Anleihe im Volumen von bis zu 150 Mio. EUR

Dürr Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Anleiheemission

08.09.2010

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durchdie DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Dürr begibt eine nicht nachrangige Anleihe im Volumen von bis zu 150 Mio.EURBietigheim-Bissingen, 8. September 2010 - Die Dürr AG begibt einefünfjährige, nicht nachrangige Unternehmensanleihe mit einemVolumen von bis zu 150 Mio. EUR und einem Zinssatz von 7,25%. Der Ausgabepreis liegt bei 100%, die privatanlegerfreundliche Stückelungbeträgt 1.000 EUR. Die Zeichnungsfrist läuft vom 13. bis zum 24. September2010, kann bei Überzeichnung jedoch vorzeitig beendet werden.Der Vorstand der Dürr AG hat beschlossen, die Anleihe (WKN: A1EWGX, ISIN:DE000A1EWGX1) ab dem 13. September 2010 zu emittieren. Die zuständigeAufsichtsbehörde (BaFin) hat den Wertpapierprospekt gebilligt. Die Anleihesoll neben dem Freiverkehr der Börse Frankfurt auch im Segment Bondm derBörse Stuttgart (Freiverkehr) notiert werden. Über dieses neueAnleihesegment für mittelständische Unternehmen haben Privatinvestoren dieMöglichkeit, direkt zu zeichnen, und erhalten während der Zeichnungsfristeine garantierte Zuteilung im Rahmen des Emissionsvolumens.Vermögensverwalter und institutionelle Investoren können über den GlobalCoordinator und Sole Bookrunner Close Brothers Seydler Bank AG und denSub-Underwriter Solventis Wertpapierhandelsbank GmbH, beide Frankfurt/M.,zeichnen. Die Erstnotiz ist am 28. September 2010. Die Emission erfolgtnach deutschem Schuldverschreibungsrecht.Der Emissionserlös wird vorwiegend zum vorzeitigen Rückkauf der Altanleihe,die im Jahr 2004 zu einem Zinssatz von 9,75% emittiert wurde, verwendet.Die Altanleihe soll bis November 2010 vollständig zu einem Kurs von 100%zurückgekauft werden.
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:Disclaimer:Diese Mitteilung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt wederein Angebot der Dürr AG noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotszum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Interessierte Anlegersollten ihre Anlageentscheidung bezüglich der Anleihe ausschließlich aufGrundlage der Informationen zu den Wertpapieren und den mit dem Erwerb derWertpapiere verbundenen Risiken, die in dem von der Dürr AG im Zusammenhangmit dem öffentlichen Angebot der Wertpapiere veröffentlichtenWertpapierprospekt enthalten sind, treffen. Die Anleihe unterliegtbestimmten Beschränkungen, die dem Prospekt zu entnehmen sind. DieseMitteilung sowie das Angebot der Anleihe richtet sich nicht anU.S.-Personen oder Personen in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada,Australien oder Japan.Kontakt:Dürr AGGünter Dielmann/Mathias ChristenCorporate Communications & Investor RelationsTel +49 7142 78-1785/-1381Fax +49 7142 78-1716 E-Mail corpcom@durr.com08.09.2010 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Sprache: DeutschUnternehmen: Dürr Aktiengesellschaft Carl-Benz-Str. 34 74321 Bietigheim-Bissingen DeutschlandTelefon: 07142 78-1785Fax: 07142 78-1716E-Mail: investor.relations@durr.comInternet: www.durr.comISIN: DE0005565204WKN: 556520Indizes: SDAXBörsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Hamburg, München, Düsseldorf, Berlin, Hannover Ende der Mitteilung DGAP News-Service