Dürr Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognoseänderung18.10.2011
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durchdie DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Dürr mit weiterer Wachstumsbeschleunigung und Ergebnisverbesserung imdritten Quartal18.10.2011 - Dürr AG - WKN 556520 / ISIN DE0005565204Bietigheim-Bissingen, 18. Oktober 2011 - Der Dürr-Konzern hat im drittenQuartal 2011 nach vorläufigen Zahlen Bestellungen im Wert von 866 Mio. EURerhalten (+138% gegenüber Q3 2010). Damit zog die Nachfrage entgegen demgesamtwirtschaftlichen Trend weiter an. Der Auftragseingang für die erstenneun Monate wuchs auf 2.066 Mio. EUR (+88%). Damit wurde die für dasGesamtjahr 2011 angepeilte Marke von rund 2,0 Mrd. EUR bereitsüberschritten. Der Auftragsbestand überstieg zum 30. September mit 2.122Mio. EUR erstmals die Schwelle von 2,0 Mrd. EUR. Der Umsatz stieg in denersten neun Monaten 2011 auf 1.307 Mio. EUR (+53%), das dritte Quartal warmit 524 Mio. EUR der bisher umsatzstärkste Jahresabschnitt (+56% gegenüberQ3 2010). Das EBIT erhöhte sich auf 62 Mio. EUR, mit 29 Mio. EUR entfielknapp die Hälfte davon auf das dritte Quartal (Q3: 2010: 13,2 Mio. EUR).Mit einer EBIT-Marge von 4,7% für die ersten neun Monate übertraf Dürr dieJahresprognose, die mit 4,0 bis 4,5% angegeben war. Das Nachsteuerergebnisstieg in den ersten neun Monaten 2011 auf 35 Mio. EUR nach -9,9 Mio. EUR imVorjahreszeitraum.Mit einer Reihe von Großaufträgen, unter anderem aus China und Mexiko,profitierte Dürr auch im dritten Quartal von den anhaltend hohenInvestitionen der Automobilindustrie in den Emerging Markets. Im Gesamtjahr2011 werden voraussichtlich über 65% des Auftragseingangs auf die EmergingMarkets entfallen, allein China dürfte knapp 40% beisteuern. In denvergangenen zwölf Monaten erhöhte Dürr seine Belegschaft in den EmergingMarkets um 30%, während sie in den etablierten Märkten lediglich um 9%wuchs. Insgesamt entfallen mittlerweile 30% der 6.672 Konzernmitarbeiterauf die Emerging Markets. Der operative Cashflow stieg in den ersten neun Monaten 2011 auf 28 Mio.EUR. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres hatte er -33 Mio. EUR betragen.Der Nettofinanzstatus war zum Ende des dritten Quartals 2011 mit +1 Mio.EUR leicht positiv (30.09.2010: -57,5 Mio. EUR).Nach dem starken dritten Quartal rechnet Dürr für das Gesamtjahr 2011nunmehr mit einem Auftragseingang von rund 2,5 Mrd. EUR. Die Umsatzprognosefür 2011 wird von 1,75 Mrd. EUR auf 1,8 Mrd. EUR angehoben. Die EBIT-Margesoll statt der bisher erwarteten 4,0 bis 4,5% rund 5,0% erreichen. DasNachsteuerergebnis dürfte infolge eines verbesserten Finanzergebnisses undeiner rückläufigen Steuerquote überproportional zulegen.Trotz der Probleme an den Finanzmärkten und abgeschwächterKonjunkturerwartungen sieht Dürr derzeit noch keine Anzeichen für einenNachfragerückgang in der Automobilindustrie; die Projektanfragen bewegensich nach wie vor auf hohem Niveau.Alle Zahlen sind vorläufig und ungeprüft. Am 19. Oktober bietet Dürr um10:30 Uhr einen Conference Call mit dem Vorstand an. Die endgültigenGeschäftszahlen für das dritte Quartal und die ersten neun Monate 2011 wirdDürr am 3. November 2011 vorlegen. An diesem Tag findet kein ConferenceCall statt.Kennzahlen Dürr-Konzernin Mio. EUR 9 Monate 9 Monate Q3 2011 Q3 2010 2011 2010Auftragseingang 2.066 1.100,7 866 363,6Auftragsbestand (30.9.) 2.122 1.257,3 2.122 1.257,3Umsatz 1.307 854,5 524 336,6EBITDA (Ergebnis vor 77 28,1 34 17,7Finanzergebnis, Steuernund Abschreibungen)EBIT (Ergebnis vor 62 14,3 29 13,2Finanzergebnis undSteuern)Ergebnis nach Steuern 35 -9,9 19 3,4Ergebnis je Aktie (in EUR) 1,9 -0,60 1,0 0,18Cashflow aus laufender 28 -33,4 53 -31,2GeschäftstätigkeitFree Cashflow -5 -55,0 29 -40,4Investitionen 16 10,0 4,4 4,5Eigenkapital (mit 341 294,4 341 294,4Fremdanteilen) (30.9.)Eigenkapitalquote (in %) 23 25,5 23 25,5(30.9.)Nettofinanzstatus (30.9.) +1 -57,5 +1 -57,5Mitarbeiter (30.9.) 6.672 5.825 6.672 5.825Dürr AGGünter Dielmann/Mathias ChristenCorporate Communications & Investor RelationsTel +49 7142 78-1785/-1381Fax +49 7142 78-1716 E-Mail corpcom@durr.com18.10.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Sprache: DeutschUnternehmen: Dürr Aktiengesellschaft Carl-Benz-Str. 34 74321 Bietigheim-Bissingen DeutschlandTelefon: 07142 78-1785Fax: 07142 78-1716E-Mail: investor.relations@durr.comInternet: www.durr.comISIN: DE0005565204WKN: 556520Indizes: SDAXBörsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München Ende der Mitteilung DGAP News-Service