Dürr Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Anleiheemission29.10.2010
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durchdie DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Dürr plant Aufstockung seiner neuen Unternehmensanleihe (WKN: A1EWGX, ISIN:DE000A1EWGX1)Bietigheim-Bissingen, 29. Oktober 2010 - Der Vorstand der Dürr AG hatbeschlossen, die im September 2010 platzierte Unternehmensanleiheaufzustocken. Geplant ist eine Erhöhung um 50 Mio. EUR bis 75 Mio. EUR nochim vierten Quartal 2010. Damit würde sich das Volumen der mit 7,25%verzinsten Anleihe von derzeit 150 Mio. EUR auf 200 bis 225 Mio. EURerhöhen. Bei einer Aufstockung gelten die bestehenden Anleihebedingungenund der Fälligkeitstermin (28. September 2015) für das gesamteAnleihevolumen unverändert weiter. Der Ausgabekurs der Aufstockungstranchewird jedoch an die aktuellen Kapitalmarktbedingungen angepasst.Mit der Aufstockung will Dürr das starke Interesse an seiner Anleihe unddas günstige Umfeld am Corporate-Bond-Markt nutzen. Die Erlöse aus derAufstockung sollen vor allem für den Ausbau des Geschäfts mit Umwelt- undEnergietechnik verwendet werden. In diesem Bereich prüft Dürr zurzeitverschiedene Akquisitionsmöglichkeiten. Zudem sollen die Bar- und dieAvallinie des syndizierten Kredits reduziert werden.Dürr AGGünter Dielmann/Mathias ChristenCorporate Communications & Investor RelationsTel +49 7142 78-1785/-1381Fax +49 7142 78-1716 E-Mail corpcom@durr.com29.10.2010 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Sprache: DeutschUnternehmen: Dürr Aktiengesellschaft Carl-Benz-Str. 34 74321 Bietigheim-Bissingen DeutschlandTelefon: 07142 78-1785Fax: 07142 78-1716E-Mail: investor.relations@durr.comInternet: www.durr.comISIN: DE0005565204WKN: 556520Indizes: SDAXBörsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Hamburg, München, Düsseldorf, Berlin, Hannover Ende der Mitteilung DGAP News-Service