Health & Safety
Gemeinsam nach einem Höchstmaß an Sicherheit streben!
Konzerngrundsätze für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz:
„STRIVING FOR EXCELLENCE IN SAFETY“ („Nach einem Höchstmaß an Sicherheit streben“) lautet der Titel der Konzernstrategie für diesen Bereich. Die Grundsätze und Prozesse dieser Strategie sind in einem Handbuch erläutert, das allen Mitarbeitern zugänglich ist.
Wie wir unsere Mitarbeiter informieren und ausbilden:
- Sicherheitseinweisungen für alle neuen Mitarbeiter (u.a. Maßnahmen bei Unfällen, Evakuierungsabläufe, Ansprechpartner für Sicherheitsfragen)
- Regelmäßige Unterweisung für alle Mitarbeiter sowie besonders schützenwerte Personenkreise (z.B. Minderjährige, Schwangere, Mitarbeiter mit Kontakt zu Chemikalien)
- Unterweisung auf jeder Dürr-Baustelle für eigene Mitarbeiter und Beschäftigte von Subunternehmern
- Organisationsanweisung zum Thema Health & Safety ist allen Mitarbeitern im Intranet zugänglich
- Regelmäßige Informationen im Mitarbeitermagazin (seit 2017)
- Vorträge und Veranstaltungen an den Dürr-Standorten
Wie wir auf die Einhaltung der Vorgaben achten:
- Jede Konzerngesellschaft hat einen lokalen Health-&-Safety-Manager mit direktem Berichtsweg zur Geschäftsführung, der die Betriebsräume und Baustellen in seinem Zuständigkeitsbereich regelmäßig kontrolliert.
- Die Corporate Health-&-Safety-Manager führen weltweit stichprobenartig Kontrollen durch.
- Ein Global Cross Functional Team koordiniert die lokalen Health-&-Safety-Manager, berichtet an den Vorstand und das Management und sorgt für effektive Systeme zur Unfallvermeidung.
- Jede Konzerngesellschaft prüft ihre Health-&-Safety-Prozesse mindestens alle zwölf Monate bei einem Corporate Audit.
- Regelmäßiger Erfahrungsaustausch aller Health-&-Safety-Manager.
- Für jede Baustelle wird ein Project Safety Manager benannt, der täglich vor Ort ist.
Was wir tun, wenn es dennoch zu einem Unfall gekommen ist:
- Alle Unfälle und (seit 2017) Beinahe-Unfälle (Vorfälle ohne Personenschaden) werden unverzüglich von dem auf der Baustelle oder am Standort zuständigen Health-&-Safety-Manager gemeldet
- Sofortmaßnahmen werden eingeleitet, falls erforderlich
- Information über den Vorfall an alle Health-&-Safety-Manager weltweit sowie Geschäftsführer der Konzerngesellschaften
- Analyse der Unfallursache und Verbreitung der gewonnenen Erkenntnisse weltweit und auf allen Konzernebenen
Auszeichnungen
Unfallfrei und mit Corona-Schutz

Keine Unfälle bei insgesamt 16.560 geleisteten Arbeitsstunden: Škoda Auto Volkswagen India zeichnete Dürr India für vorbildlichen Einsatz beim Umbau einer Lackieranlage aus. Beim Projekt im August 2020 in Pune mussten zusätzlich umfangreiche Corona-Schutzmaßnahmen eingehalten werden.
Safety Excellence Award

TVS Motors, drittgrößter Zweiradhersteller in Indien, verlieh Dürr im März 2019 erneut den „Safety Excellence Award“. Dürr India erhielt den Preis für seine kontinuierliche Unterstützung bei der Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen in der Produktion.
“Safety Star” Award

Geely, einer der führenden Automobilhersteller in China, überreichte Dürr den „Safety Star“ Award. Dürr errichtete für Geely eine neue Lackierlanlage in Ningbo im Jahr 2019 und wurde für seine hervorragende Sicherheitsperformance ausgezeichnet.