Wir verwenden Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste („Cookies“). Dienen diese nicht allein dazu, Ihnen die Webseite technisch darzustellen, sondern auch, unsere Webseite auf Basis Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern (z.B. per Salesforce Pardot) und Ihnen interessengerechte Inhalte bereitzustellen (z.B. LinkedIn Insights, Google Ads), benötigen wir Ihr Einverständnis. Wir binden zudem Inhalte von Drittanbietern ein (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on), dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Indem Sie auf „Alle Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie sowohl der Verwendung von nicht zwingend erforderlichen Cookies zu als auch der Drittstaatenübermittlung. Per Klick auf „Ablehnen“, lehnen Sie die Verwendung von nicht zwingend notwendigen Cookies ab. Um auszuwählen, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, treffen Sie bitte unter „Details“ Ihre Auswahl. Weitere Informationen, insbesondere über Ihre Betroffenenrechte, erhalten Sie unter „Details“ oder in unserer Datenschutzerklärung .

Details

Ablehnen

Akzeptieren

Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.

Zu allen einwilligen

Unbedingt erforderlich

Diese Cookies machen eine Webseite überhaupt erst nutzbar und funktionsfähig, indem sie die Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen und Zugang zu geschützten Bereichen der Webseite bereitstellen. Außerdem sorgen die Cookies dieser Kategorie dafür, dass die Webseite den Rechtsvorschriften und den Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund dieser Bedeutung können Sie die Verwendung dieser Cookies auf unserer Seite nicht unterbinden. Details zu diesen Cookies erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Funktionalität und Personalisierung

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Nutzung unserer Webseiten und helfen uns, die Funktionalität und die Attraktivität unserer Webseiten entsprechend Ihrer früheren Besuche, Ihres Standorts und Ihrer Browsereinstellungen anzupassen und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir in unserer Webseite integriert haben (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on). Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Akzeptieren Sie diese Cookies nicht, stehen Ihnen die Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Analyse

Diese Cookies dienen der Erstellung grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken auf der Grundlage der Nutzung unserer Webseiten. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA durch eingesetzte Dienste wie z.B. Salesforce Pardot. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Marketing und Social Media

Diese Cookies verhelfen Drittanbietern Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Inhalte von unserer Webseite über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Webseiten wechseln (z.B. LinkedIn Insights). Außerdem helfen uns Marketing-Cookies von Drittanbietern die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Webseiten von anderen zu messen (z.B. Google Ads). Wir setzen diese Cookies ein, um zu optimieren, wie wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Die eingesetzten Drittanbieter und Social-Media-Plattformen können Ihre Daten in die USA, einem unsicheren Drittstaat, übermitteln. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich der beschriebenen Übermittlung. Details zu den eingesetzten Tools und unseren Social-Media-Präsenzen erfahren Sie unter „mehr Infos“.

Mehr Infos

Einstellungen speichern

Mitarbeiter verwendet EcoScreen Web

Maximal transparent, maximal informativ

Anlagenvisualisierung mit DXQequipment.operation

Jederzeit exakt die richtigen Daten zur Hand – mit DXQequipment.operation (ehemals EcoScreen Web) sind Prozess- und Produktionsdaten in Echtzeit im Blick, am Bürocomputer ebenso wie über ein mobiles Endgerät vor Ort in der Lackiererei. Die webbasierte Visualisierungslösung von Dürr setzt einen neuen Maßstab auf dem Weg zu Industrie 4.0. Mit der bedienungsfreundlichen Software gewinnen Kunden maximale Informationstransparenz.

Die Produktion von Fahrzeugen wird immer komplexer. Gleichzeitig verspricht die intelligente Vernetzung von Maschinen und Anlagen, kombiniert mit moderner Sensorik, ein beachtliches Effizienzpotenzial. Die Vielzahl der Daten lässt sich aber nur dann gewinnbringend nutzen, wenn Informationen der richtigen Person zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung stehen.

Eine smarte Lösung, mit der das gelingt, ist DXQequipment.operation. In der neuentwickelten Software stecken die langjährige Erfahrung von Dürr im Anlagenbau sowie eine hohe Expertise hinsichtlich Industrie 4.0. DXQequipment.operation ist Browser-unabhängig und touch-optimiert und damit die konsequente Weiterentwicklung der bisherigen Visualisierungsplattform EMOS.Web. Neue ebenso wie bereits bestehende Anlagen werden mit DXQequipment.operation HTML5-kompatibel. Durch die Fähigkeit zum Upgrade bietet Dürr Investitionsschutz auf dem Weg in die digitale Zukunft. Alles wird natürlich betreut durch das Supportteam von Dürr – und das rund um die Uhr.

DXQequipment.operation erfasst alle Bereiche einer Lackiererei. So vielfältig diese auch sind, die Software sorgt für eine einheitliche und übersichtliche Visualisierung. Das macht die Bedienung besonders einfach und komfortabel.

Direkt an der Anlage und auch mobil nutzbar

Hinzu kommt: Das Design der Anwendung ist touch-optimiert. Ein kurzes Antippen ersetzt den Mausklick. DXQequipment.operation funktioniert auf fest installierten Bildschirmen direkt an den Maschinen und als mobile Anwendung: Ob auf dem Dürr-Tablet DXQpad (ehemals EcoPad) oder anderen mobilen Geräten – die Anlagen lassen sich ganz flexibel direkt vor Ort in der Produktionshalle kontrollieren. Umgekehrt sind die Informationen von jedem zugriffsberechtigten Büroarbeitsplatz weltweit abrufbar, wobei die Nutzerrechte automatisch geprüft werden. Nutzergruppen und -rechte müssen nicht doppelt verwaltet werden, denn das System ist in bestehende IT-Landschaften von Automobilherstellern vollständig integrierbar.

Transparent, sicher, intelligent

DXQequipment.operation ist ein neuer digitaler Meilenstein von Dürr. Mithilfe modernster Technologie und einem intuitiven Bedienkonzept wird eine einfache Verbindung zwischen Mensch und Maschine hergestellt – für maximale Informationstransparenz in der Industrie 4.0.

 

 

Ihre Vorteile

#   Integration von mobilen Endgeräten
#   Anlagenübergreifende Visualisierung
#   Browser-unabhängiger Zugriff
#   Touch-optimierte Bedienphilosophie
#   Hoch-verfügbare Systemstruktur

Ein kurzes Antippen genügt

Erfahren Sie mehr ...

... über DXQequipment.operation.