Wir verwenden Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste („Cookies“). Dienen diese nicht allein dazu, Ihnen die Webseite technisch darzustellen, sondern auch, unsere Webseite auf Basis Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern (z.B. per Salesforce Pardot) und Ihnen interessengerechte Inhalte bereitzustellen (z.B. LinkedIn Insights, Google Ads), benötigen wir Ihr Einverständnis. Wir binden zudem Inhalte von Drittanbietern ein (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on), dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Indem Sie auf „Alle Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie sowohl der Verwendung von nicht zwingend erforderlichen Cookies zu als auch der Drittstaatenübermittlung. Per Klick auf „Ablehnen“, lehnen Sie die Verwendung von nicht zwingend notwendigen Cookies ab. Um auszuwählen, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, treffen Sie bitte unter „Details“ Ihre Auswahl. Weitere Informationen, insbesondere über Ihre Betroffenenrechte, erhalten Sie unter „Details“ oder in unserer Datenschutzerklärung .

Details

Ablehnen

Akzeptieren

Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.

Zu allen einwilligen

Unbedingt erforderlich

Diese Cookies machen eine Webseite überhaupt erst nutzbar und funktionsfähig, indem sie die Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen und Zugang zu geschützten Bereichen der Webseite bereitstellen. Außerdem sorgen die Cookies dieser Kategorie dafür, dass die Webseite den Rechtsvorschriften und den Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund dieser Bedeutung können Sie die Verwendung dieser Cookies auf unserer Seite nicht unterbinden. Details zu diesen Cookies erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Funktionalität und Personalisierung

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Nutzung unserer Webseiten und helfen uns, die Funktionalität und die Attraktivität unserer Webseiten entsprechend Ihrer früheren Besuche, Ihres Standorts und Ihrer Browsereinstellungen anzupassen und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir in unserer Webseite integriert haben (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on). Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Akzeptieren Sie diese Cookies nicht, stehen Ihnen die Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Analyse

Diese Cookies dienen der Erstellung grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken auf der Grundlage der Nutzung unserer Webseiten. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA durch eingesetzte Dienste wie z.B. Salesforce Pardot. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Marketing und Social Media

Diese Cookies verhelfen Drittanbietern Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Inhalte von unserer Webseite über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Webseiten wechseln (z.B. LinkedIn Insights). Außerdem helfen uns Marketing-Cookies von Drittanbietern die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Webseiten von anderen zu messen (z.B. Google Ads). Wir setzen diese Cookies ein, um zu optimieren, wie wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Die eingesetzten Drittanbieter und Social-Media-Plattformen können Ihre Daten in die USA, einem unsicheren Drittstaat, übermitteln. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich der beschriebenen Übermittlung. Details zu den eingesetzten Tools und unseren Social-Media-Präsenzen erfahren Sie unter „mehr Infos“.

Mehr Infos

Einstellungen speichern

Illustration von Zettelchaos, das digital organisiert wird

Tschüss Zettelchaos!

Der productionManager, die digitale Auftragsmappe von HOMAG, zeigt Schreinereien und Tischlereien immer den aktuellen Stand der Aufträge.

Egal ob 10 oder 100 Beschäftigte: Zettelwirtschaft gehört in vielen Betrieben noch immer zum Arbeitsalltag. Zum Beispiel, wenn ein Kunde sich im letzten Moment entscheidet, dass der bestellte Schrank nun doch nicht grau, sondern weiß sein soll. In so einem Fall wird die Information oft auf einem Zettel notiert und an die zuständige Arbeitskraft weitergegeben. Läuft alles glatt, fließt die Änderung noch in die Produktion mit ein. Aber was, wenn der Zettel verloren geht oder die Information vergessen wird? Dann ist das Chaos vorprogrammiert.

Diesen Fall kennt die Schreinerei Binsch aus Baden-Württemberg nur zu gut. Bei einem Großprojekt mit vielen Bauteilen ging irgendwann der Überblick verloren. Was gefertigt, lackiert, endmontiert oder bereits auf der Baustelle eingebaut worden war, war kaum noch nachzuvollziehen. „Vom productionManager versprechen wir uns eine transparente Teilerückverfolgung“, so Julian Roob, Leiter der Arbeitsvorbereitung und Projektleiter bei Binsch. Seit Sommer 2022 hat die Schreinerei die Web-App im Einsatz. Ein erstes Fazit fiel positiv aus.

Statt auf losen Zetteln werden Auftragsänderungen und -fortschritte direkt im productionManager für alle sichtbar erfasst. Das ermöglicht nachvollziehbare und durchgängige Arbeitsabläufe – von der Arbeitsvorbereitung bis hin zur Produktion. Alle haben denselben, aktuellen Stand und wissen, wo sich welcher Auftrag befindet. Auf ihren Tablets oder am PC können Beschäftigte erkennen, welche Bauteile und Artikel als nächstes bearbeitet werden müssen. So können sie ohne zeitraubende Übergabegespräche direkt mit der Arbeit beginnen.


Der entscheidende Punkt war, den gesamten Auftrag im Blick zu haben.

Manuel zum Buttel, Gründer und Geschäftsführer von ZB Holzsysteme

Den Auftragsfortschritt in Echtzeit verfolgen – das wollte auch Manuel zum Buttel, Gründer und Geschäftsführer von ZB Holzsysteme. Und das nicht nur im Chefbüro, sondern im gesamten Betrieb. „Der entscheidende Punkt war, den gesamten Auftrag im Blick zu haben“, begründet zum Buttel die Entscheidung für den productionManager. „Kein anderes System bietet diese Transparenz.“

Der productionManager ist auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Betrieben abgestimmt, wie Hendrik Albers, Software-Experte bei HOMAG, erklärt: „Die Web-App ist intuitiv zu bedienen und erfordert keine lange Einarbeitung. Außerdem lässt sie sich in jedes bestehende Werkstattumfeld integrieren.“ Damit ist der productionManager auch für Firmen interessant, die keine HOMAG-Maschinen haben. Denn ein Zettelchaos in der Schreinerei braucht wirklich niemand.