Nachhaltig und erfolgreich wirtschaften
Unser wirtschaftliches Handeln steht in Einklang mit ökologischen und sozialen Belangen sowie einer verantwortungsvollen Unternehmensführung.
Wir pflegen einen fairen und respektvollen Umgang mit Mitarbeitern, Lieferanten und Geschäftspartnern. Als Technologieführer reduzieren wir mit unseren nachhaltigen Produkten den Verbrauch von Ressourcen und nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung aktiv wahr.
Nachhaltigkeit betrachten wir ganzheitlich. Dies symbolisiert unser Logo, das sich aus unseren 5 Handlungsfeldern zusammensetzt.
Produkte & Dienstleistungen: Der Dürr-Konzern ist ein weltweiter Innovations- und Technologieführer, der seine Kunden mit besonders nachhaltigen Produktionslösungen und -dienstleistungen unterstützt. Einen wichtigen Beitrag zu noch mehr Effizienz und Ressourcenschonung liefern unsere digitalen Produkte.
Wertschöpfung & Lieferkette: In diesem Bereich geht es um die Reduzierung der Umweltbelastungen während unserer eigenen operativen Tätigkeiten. Gleichzeitig wollen wir soziale und ökologische Aspekte in unserer Lieferkette stärker verankern.
Mitarbeiter & Weiterbildung: Unser Unternehmen versteht sich als attraktiver und fairer Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern vielfältige Karrieremöglichkeiten und Weiterentwicklungsangebote bietet. Zukünftig sollen Verbesserungsideen noch aktiver aufgenommen werden.
Management & Unternehmensführung: Unsere Unternehmenstätigkeit ist auf profitables Wachstum, zukunftsweisende Geschäfte und Branchen sowie eine verantwortungsbewusste Unternehmensführung ausgerichtet.
Engagement & Gesellschaft: Der Dürr-Konzern leistet durch soziales Engagement, Partnerschaften und Teilnahme an globalen Initiativen einen aktiven Beitrag für die Gesellschaft.

Informationen zur Nachhaltigkeit
Die Ratingagentur EcoVadis hat die Nachhaltigkeitsleistung des Dürr-Konzerns in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte sowie Integrität und Beschaffung bewertet. Mit 55 Punkten gehören wir zu den Top 25% aller Unternehmen der Branche „Hersteller allgemeiner Maschinerie“, die von EcoVadis bewertet wurden.
Die Auszeichnung mit dem Gütesiegel für Nachhaltigkeit der DZ Bank klassifiziert den Dürr-Konzern als nachhaltiges Unternehmen. Anhand des „EESG“-Ratingmodells, das die Dimensionen Wirtschaftlichkeit (Economic), Ökologie (Environmental), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) berücksichtigt, wurde Dürr mit 44 von 100 Punkten bewertet. Damit liegen wir sowohl über dem sektorspezifischen Durchschnitt (38 Punkte) als auch über dem Gesamtdurchschnitt (38 Punkte) der analysierten Unternehmen.
Die Ratingagentur ISS ESG bewertet den Dürr-Konzern auf einer Skala von D- bis A+ mit einem C- in der Gesamtwertung (Stand: 12/2019). ISS ESG ist eine der weltweit führenden ESG-Research- und Ratingagenturen. ISS ESG analysiert die wichtigsten Aktien- und Anleiheemittenten weltweit hinsichtlich ihrer Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen.
Die Dürr Aktiengesellschaft erhielt die Wertung AA (auf einer Ratingskala von CCC bis AAA) beim MSCI ESG-Rating (Stand: 2020). Damit gehören wir im Industrie-Rating-Vergleich zu den besten 28 %. MSCI ESG Research erstellt Nachhaltigkeitsanalysen und Ratings im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) für tausende Unternehmen weltweit.
Der Dürr-Konzern wurde von CDP in beiden Bereichen „Climate Change“ und „Water Security“ jeweils mit einem „C“ auf einer Skala von D- bis A bewertet (Stand: 2020).
Auf der Risikopunkteskala der Ratingagentur ISS ist der Dürr-Konzern mit jeweils 3 Punkten in den Bereichen Governance und Environmental und mit 4 Punkten im Bereich Social eingestuft (Stand: 09/2020).
So leben wir Nachhaltigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!
- Nachhaltigkeitsbericht des Dürr-Konzerns 20175 MB
- Nachhaltigkeitsbericht des Dürr-Konzerns 2016/20175 MB
- Nachhaltigkeitsbericht des Dürr-Konzerns 2015/20162 MB
- Nachhaltigkeitsbericht des Dürr-Konzerns 2014/20152 MB
- Nachhaltigkeitsbericht des Dürr-Konzerns 2013/20145 MB
- Nachhaltigkeitsbericht des Dürr-Konzerns 2012/20131 MB
Hier finden Sie Zahlen und Fakten zur Nachhaltigkeit im Dürr-Konzern.
Wussten Sie schon, ...
...dass eine große Lackieranlage nach modernstem Dürr-Standard gegenüber einer aktuell installierten Durchschnittsanlage jährlich mehr Energie und CO2-Emissionen einspart, als der gesamte Dürr-Konzern weltweit verbraucht und verursacht? Ähnliches gilt für die benötigte Wassermenge.
Verhaltenskodex des Dürr-Konzerns
Im Dürr-Konzern gehört es zur Unternehmenskultur, sich im täglichen Geschäftsleben ethisch korrekt zu verhalten und bestehende Gesetze einzuhalten. Seit Jahren werden daher Verhaltensregeln in einzelnen Konzernrichtlinien oder Handbüchern festgeschrieben.
Downloads und mehr Informationen finden Sie hier
- Verhaltenskodex des Dürr-Konzerns
- Lieferantenkodex
- Meldungen bei Compliance-Verstößen / Integrity Line
Ansprechpartner zum Thema Nachhaltigkeit

- Telefon +49 7142 78-4387
- E-Mail hanjo.hermann@durr.com
Carl-Benz-Str. 34
74321 Bietigheim-Bissingen
Deutschland

- Telefon +49 7142 78-4408
- E-Mail karina.tuerkmen@durr.com
Carl-Benz-Str. 34
74321 Bietigheim-Bissingen
Deutschland